Agrarland

Agrarland
Ag|rar|land 〈n. 12u
2. landwirtschaftl. genutzter Boden

* * *

Ag|rar|land, das <Pl. …länder>:
1. Agrarstaat.
2. <o. Pl.> (selten) landwirtschaftlich genutzter Boden.

* * *

Agrarland,
 
Agrarstaat, Land, dessen Wirtschaftsstruktur, im Gegensatz zu den Industrieländern, noch weitgehend von der Landwirtschaft geprägt ist. Dies trifft - mit Ausnahme der »Schwellenländer« und der Erdöl exportierenden Länder - für zahlreiche Länder der Dritten Welt zu. Charakteristisch ist der hohe Anteil landwirtschaftlicher Erwerbspersonen sowie der hohe Beitrag von Land- und Forstwirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt.

* * *

Agrar|land, das <Pl. ...länder>: 1. Agrarstaat. 2. <o. Pl.> (selten) landwirtschaftlich genutzter Boden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agrarland — das Agrarland, ä er (Oberstufe) Staat, in dessen Wirtschaftsstruktur die Landwirtschaft dominiert Synonym: Agrarstaat Beispiel: Spanien hat sich von einem Agrarland in einen modernen und international wettbewerbsfähigen Industriestaat verwandelt …   Extremes Deutsch

  • Agrarland — Ein Agrarstaat ist ein Staat, dessen Wirtschaftsstruktur einseitig durch die Landwirtschaft dominiert wird. Der Großteil der Bevölkerung arbeitet in der Landwirtschaft oder ist selbst Landwirt. Industrie und Dienstleistungsbereich befinden sich,… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarland — Ag·ra̲r·land das ≈ Agrarstaat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Agrarland — ◆ A|grar|land 〈n.; Gen.: es, Pl.: län|der〉 1. 〈unz.〉 landwirtschaftlich genutzter Boden 2. 〈zählb.〉 = Agrarstaat   ◆ Die Buchstabenfolge a|gr… kann auch ag|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Agrarland — Ag|rar|land …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dänemark, Schweden und Russland: Im Kampf um den Norden —   Der Ostseeraum um 1650   Die Ostsee war noch immer trotz expandierender Aktivitäten in den transatlantischen Kolonien ein attraktiver wirtschaftlicher wie politischer Aktionsraum der europäischen Mächte. Die Anlieger zogen unterschiedlich… …   Universal-Lexikon

  • Arbëria — Republika e Shqipërisë Republik Albanien …   Deutsch Wikipedia

  • Bom Despacho — Wappen Flagge Basisdaten Bundesstaat: Minas Gerais …   Deutsch Wikipedia

  • Braunkohletagebau — Braunkohle Tagebau Zwenkau. Der Abbau erfolgte gegen den Uhrzeigersinn. Tagebau (in Österreich auch Tagbau) ist ein Oberbegriff aus dem Bergbau. Es handelt sich um eine Örtlichkeit, in der oberflächennah Bodenschätze gewonnen werden, ohne dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gartenstadtgesellschaft — Das erste Garden City Konzept von Ebenezer Howard, 1902: Wohnstädte sind ringförmig um die Kernstadt angeordnet und mit ihr sternförmig durch Straßen, Eisen und U Bahn vernetzt sowie untereinander ringförmig verbunden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”